Aktuelles

Newsletter

Bestelle hier den kostenlosen Newsletter und erhalte Infos zu kommenden Workshops, Aktionen und Veranstaltungen


Sonntag 26.11.2023 – „Dein Portrait als Silberbild“ – Shooting-Aktion!

Termine von 10 bis 18 Uhr

Dein Portrait, fotografiert wie vor 170 Jahren!

Erlebe die Entstehung deines Portraits hautnah mit und schaue mir bei den einzelnen Bearbeitungsschritten über die Schulter!

 

Am Aktionstag gelten folgende Sonderpreise:

9 x 12 cm – 59 EUR
13 x 18 cm – 89 EUR
18 x 24 cm – 129 EUR
20 x 25 cm – 159 EUR

hochauflösender Scan (optional) – 15 EUR

Ein Einzelshooting dauert incl. Herstellung und Entwicklung der „Wetplate“ ca. 45 Minuten. Für einen reibungslosen Ablauf und zur Vermeidung von Wartezeiten, ist eine Terminreservierung erforderlich. Kontaktiere mich dafür telefonisch oder per Kontaktformular.

weitere Infos

Samstag 02.12.2023 – Cyanotypie (Eisenblaudruck) – 69 EUR  > ausgebucht <

Dauer ca. 3 Std. | maximal 6 Teilnehmer
(jeweils 10:00-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr)

Lerne ein einfaches Verfahren für die Herstellung von fotografischen Bildern.

Ein idealer Workshop für die Vorweihnachtszeit, denn mit dem Verfahren können zum Beispiel auch ganz tolle Weihnachtskarten angefertigt werden.

Das Verfahren der Cyanotypie kann mit sehr geringem Aufwand zu Hause selbst durchgeführt werden. Die verwendeten Chemikalien sind sehr preiswert, ungefährlich und es wird keine Dunkelkammer oder besondere Ausrüstung dafür benötigt.

 

Kosten für Arbeitsmaterial sind im Preis enthalten.

Keine Vorkenntnisse erforderlich! (auch für Kinder ab 6 Jahren geeignet)


Sa. 09.12. + So. 10.12. – „Dein Portrait als Silberbild“ – Shooting-Aktion!

Termine von 10 bis 18 Uhr

Dein Portrait, fotografiert wie vor 170 Jahren!

Erlebe die Entstehung deines Portraits hautnah mit und schaue mir bei den einzelnen Bearbeitungsschritten über die Schulter!

 

Am Aktionstag gelten folgende Sonderpreise:

9 x 12 cm – 59 EUR
13 x 18 cm – 89 EUR
18 x 24 cm – 129 EUR
20 x 25 cm – 159 EUR

hochauflösender Scan (optional) – 15 EUR

Ein Einzelshooting dauert incl. Herstellung und Entwicklung der „Wetplate“ ca. 45 Minuten. Für einen reibungslosen Ablauf und zur Vermeidung von Wartezeiten, ist eine Terminreservierung erforderlich. Kontaktiere mich dafür telefonisch oder per Kontaktformular.

weitere Infos

Winterpause vom 18.12.2023 bis zum 19.01.2024


Samstag 20.01. – Salzdruck / Saltprint

Tagesworkshop zum Einstieg in den Salzdruck.

In diesem Workshop fertigen wir unsere eigenen lichtempfindlichen „Salzpapiere“ und belichten sie. Die Möglichkeiten der Erstellung von Vorlagen werden im Workshop besprochen, jedoch werden keine Vorlagen erstellt. Es können eigene Vorlagen (z.Bsp. Negative) mitgebracht werden. Die Ausbelichtung erfolgt im Kontaktkopierverfahren. Sofern keine eigenen Vorlagen vorhanden sind, stelle ich sie gerne zur Verfügung. Ebenso können auch sogenannte „Fotogramme“ hergestellt werden.

Kosten pro Person: 199,00 EUR (incl. UmSt.) – incl. Arbeitsmaterial

Early-Bird Frühbucherrabatt! > 179 EUR 
Bis zum 10.12.2023 anmelden und 20 EUR sparen!


Sonntag 21.01. – Cyanotypie „advanced“

Dauer ca. 6 Std. | maximal 5 Teilnehmer

In diesem Tagesworkshop werden zusätzliche Kenntnisse zu weiteren Verarbeitungsmöglichkeiten mit anderen Materialien, sowie zu Tonungsverfahren vermittelt.

 

Das Verfahren der Cyanotypie kann mit sehr geringem Aufwand zu Hause selbst durchgeführt werden. Die verwendeten Chemikalien sind sehr preiswert, ungefährlich und es wird keine Dunkelkammer oder besondere Ausrüstung dafür benötigt.

Keine Vorkenntnisse erforderlich!

Kosten pro Person: 169,00 EUR (incl. UmSt.) – incl. Arbeitsmaterial

Early-Bird Frühbucherrabatt! > 149 EUR 
Bis zum 10.12.2023 anmelden und 20 EUR sparen!


Sa. 27.01. + So. 28.01 – „Dein Portrait als Silberbild“ – Shooting-Aktion!

Termine von 10 bis 18 Uhr

Dein Portrait, fotografiert wie vor 170 Jahren!

Erlebe die Entstehung deines Portraits hautnah mit und schaue mir bei den einzelnen Bearbeitungsschritten über die Schulter!

 

Am Aktionstag gelten folgende Sonderpreise:

9 x 12 cm – 59 EUR
13 x 18 cm – 89 EUR
18 x 24 cm – 129 EUR
20 x 25 cm – 159 EUR

hochauflösender Scan (optional) – 15 EUR

Ein Einzelshooting dauert incl. Herstellung und Entwicklung der „Wetplate“ ca. 45 Minuten. Für einen reibungslosen Ablauf und zur Vermeidung von Wartezeiten, ist eine Terminreservierung erforderlich. Kontaktiere mich dafür telefonisch oder per Kontaktformular.

weitere Infos

Sa. 03.02. + So. 04.02.2024 – Workshop Nassplatten-Portraitfotografie > nur noch ein Platz frei <

In diesem zweitägigen Intensivkurs mit maximal 4 Teilnehmern lernst du alles, was du für den erfolgreichen Start in die Welt der Nassplattenfotografie benötigst und hast die Gelegenheit direkt deine ersten Platten (13x18cm) selbst anzufertigen, zu belichten und zu entwickeln.

 

Allgemeine Grundkenntnisse der Fotografie sind vorteilhaft, jedoch nicht zwingend notwendig!

Inhalte:

  • geschichtlicher Hintergund
  • Sicherheit im Labor, Umgang mit den benötigten Chemikalien
  • Zubereitung und Anwendung der Lösungen
  • Herstellung und Entwicklung der lichtempfindlichen Aufnahmeplatten
  • Portraitfotografie mit der Großformatkamera
  • richtiges Belichten der Kollodium-Nassplatten bei Tageslicht und mit Blitz im Studio
  • Bezugsquellen und hilfreiche Tipps für benötigtes Equipment

Kosten pro Person: 499,00 EUR (incl. UmSt.) – incl. Arbeitsmaterial

Early-Bird Frühbucherrabatt! > 459 EUR
Bis zum 17.12.2023 anmelden und 40 EUR sparen


Sa. 17.02. + So. 18.02.2024 – Workshop Dryplate / Trockenplatte > noch zwei Plätze frei <

Zweitägiger Workshop incl. Herstellung der lichtempfindlichen Emulsion

In diesem zweitägigen Intensivkurs mit maximal 4 Teilnehmern lernst du alles, was du für den erfolgreichen Start in die Welt der Trockenplattenfotografie benötigst und hast die Gelegenheit direkt deine ersten Platten selbst anzufertigen, zu belichten und zu entwickeln.

Allgemeine Grundkenntnisse der Fotografie sind vorteilhaft, jedoch nicht zwingend notwendig!

Inhalte:

  • geschichtlicher Hintergund
  • Sicherheit im Labor, Umgang mit den benötigten Chemikalien
  • Zubereitung der lichtempfindlichen Emulsion
  • Herstellung und Entwicklung der lichtempfindlichen Aufnahmeplatten
  • Fotografie mit der Großformatkamera
  • richtiges Belichten der Trockenplatten bei Tageslicht und mit Blitz im Studio
  • Bezugsquellen und hilfreiche Tipps für benötigtes Equipment

Kosten pro Person: 499,00 EUR (incl. UmSt.) – incl. Arbeitsmaterial


Samstag 24.02.2023  – Tagesworkshop Wetplate-Kollodium > noch zwei Plätze frei <

In diesem Tagesworkshop mit maximal 5 Teilnehmern erlernst Du den Prozess der Kollodium-Nassplatten Fotografie und hast die Gelegenheit direkt deine erste Kollodium-Nassplatte selbst anzufertigen, zu belichten und zu entwickeln.

 

Im Vergleich zum zweitägigen Wetplate-Workshop arbeiten wir mit bereits fertigen Chemikalien.

weitere Infos
Deine Anfrage
close slider


    Ich bin mit der Datenspeicherung gemäß der
    Datenschutzerklärung einverstanden.

    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner